Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Generation 60+ wächst – Auswirkungen auf Schärding

Mit:

  • Dr. Josef Pühringer (Landesobmann OÖ Seniorenbund)
  • Mag. Franz Ebner (Landesgeschäftsführer OÖ Seniorenbund)
  • Otto Straßl (Seniorenbund Bezirksobmann)

Der demografische Wandel verändert die Region: Bis 2050 steigt der Anteil der über 60-Jährigen in Schärding von 28 % auf 37 %. Dies beeinflusst Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Gesundheitssystem und Politik erheblich.

OÖ Seniorenbund fordert Maßnahmen:

  • Dr. Josef Pühringer und Mag. Franz Ebner betonen die Notwendigkeit, Altersdiskriminierung, Einsamkeit und Altersvorsorge aktiv anzugehen.
  • Otto Straßl hebt hervor, dass Senior:innen eine tragende Rolle in Gesellschaft und Ehrenamt spielen.

Jahresmotto 2025: „Gemeinsam bewegen. Gesünder leben.“
Gesundheit, Gemeinschaft und Bewegung stehen im Mittelpunkt. Der Seniorenbund bietet 70.000 Stunden Sport jährlich an. Eine neue Broschüre mit Übungen und Tipps unterstützt ein gesundes Altern.

Seniorenbund wächst weiter
Mit 4.634 Mitgliedern ist der Seniorenbund die größte 60+-Gemeinschaft im Bezirk. Besonders erfolgreich waren die Ortsgruppen St. Florian am Inn, Schardenberg und Raab beim Neumitgliederwettbewerb.

BezSD-3.jpg
vl.: Landesobmann LH a. D. Dr. Josef Pühringer, Bezirksobmann Bgm. a. D. Kons. Otto Straßl, Gemeindebundpräsident a. D. Hans Hingsamer und LGF BR Mag. Franz Ebner