Ein großes Dankeschön an die Helden des Alltags: OÖVP holt mit Sommeraktion Ehrenamtliche vor den Vorhang
„Das Ehrenamt in Oberösterreich ist ein unbezahlbarer Beitrag zu einem guten Miteinander. Daher holen wir im heurigen Sommer in allen Bezirken engagierte Menschen mit einer Ehrung vor den Vorhang – dieses Jahr insbesondere Ehrenamtliche, die oft im Stillen und ohne große Vereinsstruktur ihre Dienste für die Gemeinschaft leisten“, erklärt OÖVP-Landesparteiobmann LH Thomas Stelzer zum Start der OÖVP-Sommer-Aktion. Gleichzeitig stellen Sicherung und Zukunft des Ehrenamtes einen wichtigen Punkt im Rahmen des OÖVP-Zukunftsprozesses „Vorsprung Oberösterreich“ dar.
OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger und August Wöginger, Bezirksparteiobmann der OÖVP Schärding, bekräftigen den Wert des Ehrenamts als Rückgrat der Gesellschaft und des Zusammenlebens „Wir wollen in allen Bezirken Menschen auszeichnen, die ehrenamtlich leisten und anpacken. Diese Ehrungen können niemals den Wert der Freiwilligenarbeit abgelten, sehr wohl aber die verdiente Wertschätzung und Dankbarkeit vermitteln.“
Einer jener Helden des Alltags ist Roman Milleder. Der Kapellmeister des Musikvereins Zell an der Pram fungierte auch viele Jahre als Jugendreferent des Vereins und war zuletzt maßgeblich an der Organisation und Durchführung des diesjährigen Bezirksmusikfestes beteiligt.
„Mit der neuen Ehrenamtsstrategie haben wir für Oberösterreich erste Weichen zur Stärkung und Sicherung der Freiwilligenarbeit gelegt. Im Rahmen des OÖVP-Zukunftsprogrammes wollen und werden wir weitere konkrete Ansatzpunkte und Modelle gemeinsam mit den Menschen in allen Landesteilen erarbeiten“, kündigen Thomas Stelzer und Florian Hiegelsberger an.